Vertiefen

Bist du auf der Suche nach Tools oder Kursen, die dich bei deinem Citizen-Science-Projekt unterstützen? Oder möchtest du mehr zu Citizen-Science-Spotlights, der Verflechtung von Citizen Science mit Open Science oder mit partizipativen Forschungsansätzen erfahren? Wenn ja, dann bist du hier richtig. 


 

Hier findest du Informationen zu Methoden und Tools, die partizipative Forschungsprojekte und Citizen Science praktisch unterstützen.
Der Begriff Open Science umschreibt die verschiedenen Strategien mit dem Ziel wissenschaftliche Resultate und Daten einfach zugänglich zu machen sowie deren Entstehung transparent zu gestalten. Weil transparente Prozesse für Citizen Science absolut zentral sind, ist sie eng mit Open Science verknüpft.
Ohne Training keine Citizen Science. Wir sammeln Informationen und Tipps über Kurse, Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bald auf dieser Seite teilen werden.
Citizen Science stellt die Wissensgenerierung und Teilhabe von Bürger:innen ins Zentrum. Sie ist einer von vielen partizipativen Ansätzen in der wissenschaftlichen Forschung. Daneben gibt es viele andere, zum Beispiel:
Hier präsentieren wir einen Überblick über verschiedene Initiativen und Arbeiten im Rahmen von Citizen Science an unterschiedlichen Orten und Institutionen.


Logoreihe oben ausgerichtet